Die bekannte Stadt in Kroatien, an der Südwestküste von Istrien, als Urlaubsort
Wir haben selbst im Juni 2020 dort Urlaub gemacht, auch wenn wir vorher nur die Altstadt kannten. Es gibt jedoch ein paar schöne Hotels auf der Verudela Halbinsel und dort ebenfalls zahlreiche Apartments. Darüber hinaus haben wir festgestellt, dass es in der Umgebung der Stadt noch zahlreiche weitere Strände und Unterkünfte gibt.
Die Hauptstadt von Istrien, befindet sich an der Südwestküste, weniger als eine Stunde von der Grenze nach Slowenien entfernt.
Direkt zu den Anbietern von Unterkünften
Berühmte Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele sind in erster Linie das bekannte Amphitheater und die Altstadt, wobei man nicht unbedingt ins Amphitheater (Arena) hineingehen muss (Eintritt), denn dort sieht man nicht sooo viel mehr als man ohnehin schon von aussen sehen kann. Durch die Altstadt (beginnt praktisch fast neben der Arena) mit diversen historischen Gebäuden und zahlreichen Geschäften lässt es sich schön bummeln und man kann auch entspannt in einem Café etwas trinken gehen. Auf der Halbinsel Verudela gibt es auch noch ein großes Aquarium.
Bei schlechtem Wetter ist auch das moderne Shopping Center Max City am Stadtrand von Pula in Istrien (Kroatien) eine gute Alternative. Wir haben es selbst besucht und waren mit dem Angebot sehr zufrieden. Das Parkhaus ist kostenlos.
Vom Wetter her kann man sich gut an der nördlichen, italienischen Adria (Bibone, Jesolo) orientieren. Die Nebensaison Ende Mai lädt schon zum Baden im Pool ein und von Juni bis September ist auch baden im Meer kein Problem. Das Wetter ist im Sommer meist sonnig, aber natürlich kann man vor allem im Juni und September auch mal ein oder zwei Tage mit Regen erwischen.
Im Stadtzentrum mit der Altstadt von Pula gibt es keine, aber am Stadtrand gibt es verschiedenen Strände, die auch touristisch erschlossen sind. Die Verudela Halbinsel bietet dabei gleich mehrere schöne Strände.
Die Anreise erfolgt meist mit dem Auto über die Autobahnen in Österreich, Slowenien und evtl. auch Italien, sowie dann weiter durch Kroatien. Alternativ erreicht man Pula auch direkt über den internationalen Flughafen.