Dubai liegt in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), genauer gesagt an der Küste des Persischen Golfs auf der Arabischen Halbinsel. Es ist eines der sieben Emirate, die die VAE bilden. Es hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem globalen Hotspot mit luxuriösen Einkaufszentren, exklusiven Hotels und einer Vielzahl von Touristenattraktionen entwickelt.
Der Dubai International Airport (DXB) ist der verkehrsreichste Flughafen der Welt nach internationalem Passagieraufkommen und das Drehkreuz der Fluggesellschaft Emirates. Er liegt etwa 4 km vom Stadtzentrum entfernt und ist gut mit Taxis, Bussen und der Metro erreichbar. Der Flughafen verfügt über drei Terminals und bietet eine große Auswahl an Duty-Free-Shops, Restaurants und Lounges. Dagegen befindet sich der neuere und kleinere Flughafen Dubai World Central (DWC) etwa 35 km südwestlich des Stadtzentrums und wird für deutlich weniger Passagierflüge genutzt.
Die Flugzeit nach Dubai beträgt ab Frankfurt am Main (FRA) ca. 6:30 h für einen Direktflug ohne Zwischenstopp, während man ab München eine Flugdauer von 6 Stunden einplanen sollte. Ab Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg und Berlin (BER) ist man auch ungefähr 6:30 h unterwegs. Inklusive Zwischenstopp verlängert sich die Flugdauer um mehrere Stunden.
Am südlichen Persischen Golf gelegen und von den Wüstendünen der Arabischen Halbinsel umsäumt, heißt das Emirat Dubai seine Besucher mit herrlichen Sandstränden, warmen Badegewässern und so manchem Kunstwerk der Architektur herzlich willkommen. Trotz der Lage inmitten der Subtropen ist es jedoch kein klassisches Ganzjahresreiseziel. Insbesondere Mitteleuropäern macht die trockene Hitze der arabischen Sommermonate sehr zu schaffen.
Mit Durchschnittstemperaturen von rund 35°C und täglichen Spitzen von über 40°C bilden dabei die Monate Juni, Juli und August die heißesten im Emirat. Aber auch schon der Mai wartet mit Temperaturhöhen von 37°C auf und im `Herbst´ fallen die Werte nur langsam, sodass erst ab Oktober mit durchschnittlichen Temperaturen von um die 30°C gerechnet werden kann. In den heißen Sommermonaten fällt die Quecksilbersäule aber auch in der Nacht kaum unter 30°C, während das Badewasser des Persischen Golfes das ganze Jahr hindurch mit 30°C verwöhnt.
Mit bis zu 10°C Unterschied überrascht hingegen der Winter in Dubai und eröffnet damit hervorragende Bedingungen, um zum Beispiel bei 24°C Weihnachten unter Palmen zu feiern. Mit Temperaturhöchstwerten von 24°C ist der Januar zudem der `kälteste´ Monat. Er wird von geringen Niederschlägen begleitet. Die meisten Niederschläge fallen hingegen im Februar, der mit insgesamt 7 Regentagen aufwartet.
Da die winterlichen Niederschläge nur von kurzer Dauer sind, lässt es sich in dieser von kühlen Meeresbrisen begleiteten Reisezeit dennoch wunderbare Badereisen genießen. Die optimale Reisezeit für den Urlaub in Dubai liegt damit zwischen Dezember und März. Aber auch November und April eröffnen mit Höchstwerten von knapp über 30°C noch beste Reisetemperaturen.
Das Emirat hat sich in den letzten Jahren mit rasanter Geschwindigkeit zu einem beliebten und attraktiven Reiseziel entwickelt. Dies liegt vor allem auch an dem starken Engagement, welches die Regierung zeigt um das Emirat für Touristen attraktiver zu machen. Der konsequenter Ausbau der touristischen Infrastruktur durch miliardenschwere Investitionen sorgen dafür, dass das Emirat an Attraktivität weiter zunimmt.
Hier nur einige Punkte die Dubai so attraktiv machen: