Zum Hauptinhalt springen
Menü
Günstige Reisen buchen & Flugzeit / Flugdauer Infos - Wie lange fliegt man nach ...?
  • Strand Anse Lazio auf der Insel Praslin - Seychellen

Wie lange fliegt man auf die Seychellen? Flugzeit / Flugdauer ab Deutschland

Die Seychellen sind ein Inselstaat im Indischen Ozean, nordöstlich von Madagaskar. Sie bestehen aus 115 Inseln, von denen etwa 33 bewohnt sind. Die größten Inseln sind Mahé, Praslin und La Digue. Die Inseln sind bekannt für ihre unberührten Strände, das kristallklare Wasser und die einzigartige Natur. Sie sind ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt.


Der internationale Flughafen der Seychellen mit dem offiziellen Namen Seychelles International Airport (SEZ) ist der einzige internationale Flughafen des Inselstaates. Er befindet sich auf der Hauptinsel Mahé, in der Nähe der Hauptstadt Victoria. 


Die Flugzeit auf die Seychellen beträgt ab Frankfurt am Main (FRA) ca. 9:40 h für einen Direktflug ohne Zwischenstopp. Ab München, Stuttgart, Berlin und Düsseldorf gibt es derzeit (02/2025) keinen Direktflug. Inklusive Zwischenstopp verlängert sich die Flugdauer um mehrere Stunden.


.

Beste Reisezeit Seychellen

Obwohl die insgesamt 115 Inseln geographisch in die sogenannten Inner und Outer Islands aufgeteilt werden und sich damit über eine Gesamtfläche von rund 430.000 Quadratkilometern erstrecken, unterliegen sie denselben klimatischen Einflüssen. Denn sowohl die Inneren als auch die Äußeren Seychellen werden von der Nähe zum Äquator und vom tropischen Monsunklima geprägt. 


Anze Lazio Beach, Insel Praslin

Anze Lazio Beach, Insel Praslin


Dieses sorgt dafür, dass im Sommerhalbjahr die Südostpassatwinde trockene und warme Luft zu den Seychellen tragen. Darauf folgt im November eine Zeit der weitgehende Windstille, in welcher das Klima äußerst schwül-heiß werden kann. Erst im Dezember setzen die kühlenden Meereswinde wieder ein und wehen im Winterhalbjahr vorherrschend aus Nordwesten. Dieser Nordwestmonsun transportiert feuchte Luft, sodass zwischen Dezember und März bis zu 14 Regentage pro Monat vorkommen können.


.

Als frühjährlicher Übergangsmonat korrespondiert das Klima im April wieder mit jener drückenden Schwüle des Novembers. Aufgrund der Nähe zum Äquator zeichnen sich zudem die Luft- und Wassertemperaturen auf den Seychellen durch ganzjährig hohe Werte aus. So liegen die Durchschnittstemperaturen im Juli und August bei rund 27°C und im schwül-heißen Übergangsmonat April bei 30°C. Auch nachts kühlt es kaum ab, sodass um Mitternacht mit bis zu 25°C Lufttemperatur gerechnet werden muss.



Die gleichbleibende tropische Wärme, der äquatorial-hohe Sonnenstand sowie die sehr geringe Wirbelsturmwahrscheinlichkeit machen die Inseln der Seychellen daher zwar zu einem Ganzjahresreiseziel. Doch wer es eher milder und trockener mag, sollte sich bei der Urlaubsplanung für die Reisemonate Mai bis Oktober entscheiden. Der Südostpassat sorgt dann übrigens auch für beste Windverhältnisse zum Segeln und Surfen.


FAQ: Weitere Infos über das Flugziel Seychellen

Wie lange ist die Flugzeit Seychellen?

Wie weit ist es auf die Seychellen?

Welche Sprache wird dort gesprochen?

Muss ich meine Uhr umstellen?

Welche Währung haben die Seychellen?

.