Fuerteventura ist die zweitgrößte der Kanarischen Inseln und liegt im Atlantischen Ozean, etwa 100 Kilometer westlich der marokkanischen Küste. Während die Insel politisch zu Spanien gehört, ist sie geographisch Afrika zuzuordnen. Sie ist vor allem wegen ihrer langen Sandstrände und des ganzjährig milden Klimas bekannt, was sie auch in den Wintermonaten zu einem beliebten Reiseziel macht.
Der Flughafen Fuerteventura (Aeropuerto de Fuerteventura, FUE) ist der einzige internationale Flughafen der Kanarischen Insel Fuerteventura. Er liegt ca. 5 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Puerto del Rosario. Die Entfernung nach Jandia Playa beträgt ca. 80 km, während es nach Corralejo nur 35 km und nach Caleta de Fuste sogar nur 6 km sind.
Die Flugzeit nach Fuerteventura beträgt ab Frankfurt am Main (FRA) ca. 4:30 Stunden für einen Direktflug ohne Zwischenstopp. Ab München, Nürnberg, Stuttgart, Hamburg, Berlin, Köln, Düsseldorf, Leipzig und Hannover kann die Flugzeit für einen Direktflug bis zu 15 Minuten länger oder kürzer sein, je nachdem ob der Flughafen näher oder weiter entfernt von Fuerteventura liegt. Inklusive Zwischenstopp verlängert sich die Flugdauer um mehrere Stunden.
Da die Insel zu den sogenannten Inseln des ewigen Frühlings gehört, wie Kanaren auch genannt werden, ist das ganze Jahr über beste Reisezeit. Selbst in den Wintermonaten kann man hier zumindest im Hotelpool baden und hat angenehme Temperaturen von 20° und mehr. Im Oktober ist noch dazu das Wasser besonders warm, so dass man auch hier den Sommer verlängern kann. Wir haben die Insel sowohl im Oktober als auch im März erlebt und hatten immer Badewetter. In den Sommermonaten wird es dann sogar noch etwas wärmer.