Zum Hauptinhalt springen
Menü
Günstige Reisen buchen & Flugzeit / Flugdauer Infos - Wie lange fliegt man nach ...?
  • Strand Anse Lazio auf der Insel Praslin - Seychellen

Wie lange fliegt man nach London? Flugzeit & Flugdauer ab Deutschland

Die Hauptstadt von Großbritannien liegt im Südosten von England und erstreckt sich entlang des Flusses Themse, bis zu deren Mündung in die Nordsee es ca. 75 Kilometer sind.


Die Flugzeit nach London beträgt ab Frankfurt am Main (FRA) ca. 1:30 Stunden für einen Direktflug ohne Zwischenstopp. Ab München, Nürnberg, Stuttgart, Hamburg, Berlin, Köln, Düsseldorf, Leipzig und Hannover kann die Flugzeit für einen Direktflug bis zu 15 Minuten länger oder kürzer sein, je nachdem ob der Flughafen näher oder weiter entfernt von London liegt. Inklusive Zwischenstopp verlängert sich die Flugdauer teils um mehrere Stunden.


Die wichtigsten Flughäfen in der Region London sind:

  • Heathrow (LHR): Der größte und verkehrsreichste Flughafen Londons und einer der wichtigsten internationalen Flughäfen weltweit. Er liegt westlich von London und ist gut mit der Innenstadt durch den Heathrow Express und die Piccadilly Line der Londoner U-Bahn verbunden.
  • Gatwick (LGW): Der zweitgrößte Flughafen Londons, südlich der Stadt gelegen. Er bedient viele europäische und Langstreckenflüge und ist über den Gatwick Express und andere Bahnverbindungen erreichbar.
  • Stansted (STN): Der hauptsächlich von Billigfluggesellschaften genutzte Flughafen liegt nordöstlich von London und ist mit dem Stansted Express gut mit der Innenstadt verbunden.
  • Luton (LTN): Ebenfalls ein wichtiger Flughafen für Billigfluggesellschaften, nördlich der Stadt gelegen und mit dem Zug und Bussen gut erreichbar.
  • London City Airport (LCY): Ein innerstädtischer Flughafen, der vor allem Geschäftsreisende bedient. Er liegt im Osten der Stadt und ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.


.

Beste Reisezeit London

Die britische Hauptstadt ist ein ganzjähriges Reiseziel. Da die Temperaturen ähnlich wie in Deutschland sind, hängt es auch dort davon ab, welche Aktivitäten man geplant hat. Während es im Sommer wärmer, aber auch voller ist, eignen sich die nicht so warmen Monate im Frühling und Herbst sehr gut für Sightseeing, vor allem wenn es nach drinnen geht. Im Winter lockt dagegen die Weihnachtszeit.


Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von London

Hier sind einige der wichtigsten und bekanntesten Attraktionen, die Du bei einem Besuch der Stadt voller historischer und moderner Sehenswürdigkeiten nicht verpassen solltest:


Historische Wahrzeichen:

  • Buckingham Palace: Die offizielle Residenz der britischen Monarchie und ein Symbol für die königliche Geschichte. Die Wachablösung ist ein beliebtes Spektakel.
  • Tower of London: Eine historische Festung, die im Laufe der Jahrhunderte als königlicher Palast, Gefängnis und Schatzkammer diente.
  • Big Ben und Houses of Parliament: Das ikonische Wahrzeichen Londons, der Big Ben, ist der Spitzname der Glocke im Elizabeth Tower, der zum Palace of Westminster gehört.
  • Westminster Abbey: Eine prächtige gotische Kirche, in der Krönungen und königliche Hochzeiten stattfinden.
  • Tower Bridge: Eine beeindruckende Klappbrücke über die Themse, die zu einem der bekanntesten Wahrzeichen Londons geworden ist.



Museen und Galerien:

  • British Museum: Ein weltberühmtes Museum mit einer umfangreichen Sammlung von Kunstwerken und Artefakten aus aller Welt.
  • National Gallery: Eine Kunstgalerie mit einer beeindruckenden Sammlung europäischer Gemälde vom 13. bis zum 19. Jahrhundert.
  • Tate Modern: Ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in einem ehemaligen Kraftwerk an der Themse.
  • Natural History Museum: Ein Museum mit faszinierenden Ausstellungen über die Naturgeschichte, darunter Dinosaurierskelette und vieles mehr.


.

Weitere Attraktionen:

  • London Eye: Ein riesiges Riesenrad, das einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet.
  • Hyde Park: Einer der größten königlichen Parks, ideal zum Entspannen und Spazierengehen.
  • Piccadilly Circus: Ein lebhafter Platz im Herzen des West End mit beleuchteten Werbetafeln und dem Eros-Brunnen.
  • The Shard: Ein moderner Wolkenkratzer mit einer Aussichtsplattform, die einen Panoramablick auf die Stadt bietet.
  • Shakespeare's Globe: Eine Rekonstruktion des Globe Theatre, in dem Shakespeares Stücke aufgeführt wurden.
  • Camden Market: Ein lebhafter und vielfältiger Markt mit einer großen Auswahl an Waren, Streetfood und Live-Musik.
  • Borough Market: Ein historischer Lebensmittelmarkt mit einer großen Auswahl an frischen Produkten und Spezialitäten.


Zusätzliche Tipps:

  • Für viele der Top-Attraktionen ist es ratsam, Tickets im Voraus online zu buchen, um Warteschlangen zu vermeiden.
  • Die "Tube" (Londoner U-Bahn) ist das effizienteste Mittel, um sich in der Stadt fortzubewegen.
  • Ein Spaziergang entlang der Themse bietet eine gute Gelegenheit viele der Sehenswürdigkeiten zu sehen.


FAQ: Weitere Infos über das Flugziel London

Wie lange ist die Flugzeit London?

Wie weit ist es nach London?

Welche Sprache wird dort gesprochen?

Muss ich meine Uhr umstellen?

Welche Währung hat London?

.