Zum Hauptinhalt springen
Menü
Günstige Reisen buchen & Flugzeit / Flugdauer Infos - Wie lange fliegt man nach ...?
  • Strand Anse Lazio auf der Insel Praslin - Seychellen

Wie lange fliegt man nach Mauritius? Flugzeit & Flugdauer ab Deutschland

Mauritius ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, etwa 800 km östlich von Madagaskar. Es gehört zu den Maskarenen-Inseln, zu denen auch Réunion und Rodrigues gehören. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und hat eine Fläche von etwa 2.040 km². Sie ist bekannt für ihre weißen Sandstrände, das türkisblaue Wasser und die üppige Vegetation. Das Klima ist tropisch mit ganzjährig warmen Temperaturen.


Der internationale Flughafen von Mauritius, auch bekannt als Sir Seewoosagur Ramgoolam International Airport (MRU), ist der wichtigste und einzige internationale Flughafen der Insel. Er liegt etwa 40 Kilometer von der Hauptstadt Port Louis entfernt und ist gut mit dem Rest der Insel verbunden.


Die Flugzeit nach Mauritius beträgt ab Frankfurt am Main (FRA) ca. 11:15 h für einen Direktflug ohne Zwischenstopp. Ab München, Stuttgart, Berlin und Düsseldorf erreicht man die Insel derzeit (02/2025) nicht per Direktflug. Inklusive Zwischenstopp verlängert sich die Flugdauer um mehrere Stunden.


.

Beste Reisezeit Mauritius

Mehr als 1.700 Kilometer trennen die Insel Mauritius von der afrikanischen Ostküste. Derart inmitten des Indischen Ozeans gelegen, unterliegt auch das Klima von Mauritius den feucht-tropischen Einflüssen des Ozeans. Feuchtwarme Sommer und mild-trockene Winter sind daher die Kennzeichen der mauritischen Jahreszeiten, welche aufgrund der Lage auf der Südhalbkugel den europäischen genau entgegengesetzt sind. 



Während in den Wintermonaten Mai bis November mit Temperaturen zwischen 19°C in den Höhenlagen und bis zu 25°C an der Küste gerechnet werden muss, präsentiert sich der mauritische Sommer von Dezember bis April mit Lufttemperaturen von durchschnittlich 28°C. 


.

Das ganze Jahr hindurch lockt zudem der Indische Ozean mit konstanten Wassertemperaturen von rund 25°C zum Schnorcheln, Segeln und Surfen. Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass aufgrund der exponierten Lage inmitten des Meeres die Insel in der Regenzeit zwischen Januar und März gerne von tropischen Wirbelstürmen heimgesucht wird.


Die hohen Niederschläge sorgen zudem dafür, dass die Luftfeuchtigkeit an der Küste bis zu 70% und im Inselinneren teilweise sogar 100% erreicht. Eine heiße Schwüle legt sich daher insbesondere in den Monaten Juli und August sowie Januar bis März über die Insel.


Die beste Reisezeit für den erholsamen Bade- und Strandurlaub auf Mauritus fällt daher in die Übergangsmonate April bis Juni und September bis November. Denn dann sind die Temperaturen mit durchschnittlich 25°C nicht nur angenehmen warm, sondern auch die nächtlichen Niederschläge sehr gering. Zudem locken gerade an der Küste bis zu 9 Sonnenstunden am Tag zum ausgiebigen Sonnenbaden. 


FAQ: Weitere Infos über das Flugziel Mauritius

Wie lange ist die Flugzeit Mauritius?

Wie weit ist es nach Mauritius?

Welche Sprache wird dort gesprochen?

Muss ich meine Uhr umstellen?

Welche Währung hat Mauritius?

.